Reitverein Binnendiek e.V.

Gegründet wurde der Reitverein Binnendiek e.V. im Jahr 1992 in Elmshorn. Der Verein ist auf dem Sonnendeicher-Hof von Axel Rixen in Seester ansässig und hat sich als Ziel gesetzt den Reitsport zu fördern. Der Schwerpunkt liegt auf der Ausbildung von Jugendlichen und Kindern, die wir auf unseren gut ausgebildeten Schulponys an den Reitsport heranführen und mit dem Umgang von Pferden vertraut machen. Unter Anleitung unserer Übungsleiter erlernen sie die Grundlagen des Reitens bis hin zum Turniersport.

Gruppenbild RVB

RAUF AUFS PFERD - REIN IN DEN VEREIN.

Möchten Sie eine Probestunde vereinbaren oder haben weitergehende Fragen zu unserem Verein? Dann können Sie Frau Alexandra Mohr unter der Tel. 0172-8889517 erreichen oder auch eine Nachricht hinterlassen.

Der Reitunterricht

Die Tüddels

Früh übt sich: Schon die Kleinsten haben riesigen Spaß im Sattel und daher haben wir für Kinder ab ca. 5 Jahren extra eine Tüddelgruppe. Hier werden sie spielerisch an den Umgang mit Ponys und Pferden herangeführt. Sie können unsere kleineren Ponys ausgiebig putzen und mit ihnen kuscheln, sie so richtig von Herzen betüddeln.
Auch der größte Wunsch der Kleinsten wird erfüllt, sie dürfen geführt von unseren Übungsleitern reiten.

An der Longe

Kinder ab 6 Jahren werden von unseren Übungsleitern an der Longe unterrichtet. Hier wird mit ihnen im Einzellongenunterricht der richtige Sitz auf dem Pferd in den verschiedenen Gangarten geübt. Aber auch Theorie kommt nicht zu kurz. Kinder werden von uns im richtigen Umgang mit den Pferden geschult, vom Putzen, Satteln und Trensen bis hin zum korrekten Führen des Pferdes. Ist die Sattelfestigkeit erlangt können die Kinder in den Gruppenunterricht wechseln.

Gruppenunterricht Anfänger

Der Anfängeruntericht findet in der Gruppe oder wie es die Reiter nennen in der Abteilung statt. Maximal 6 Reiter sind in einer Gruppe. Gemeinsam und unter Aufsicht unserer Pfleger werden die Pferde und Ponys eine halbe Stunde vor dem Unterricht geputzt und gesattelt. Anschließend gehen die Kinder mit ihren Ponys zum Unterricht. Der Unterricht erfolgt unter Anleitung unserer qualifizierten Reitlehrer, so dass die Kinder in kurzer Zeit die ersten Hufschlagfiguren selbstständig reiten können. Bei schönen Wetter macht der Reitlehrer auch mal einen begleiteten kleinen Ausritt. Nach dem Unterricht werden die Pferde und Ponys wieder von den Reitkindern in den Stall gebracht und versorgt.

Gruppenunterricht Fortgeschrittene

Die fortgeschrittenen Reiter bereiten Ihr Pferd oder Pony selbständig zum Reitunterricht vor. Es wird je nach Leistungsstand der Gruppe in der Abteilung oder einzeln geritten. Hier werden jetzt die Kenntnisse vertieft und gefestigt, getreu dem Motto "Reiten lernt man nur durch Reiten". In der Reitstunde wird immer wieder an Aufgaben gearbeitet, die der Reiter mit seinem Pferd alleine ausführt. Dazu gehört auch das Wissen über die sogenannten Bahnfiguren und die daraus resultierenden Regeln für die gemeinsame Nutzung der Reitbahn.

Einzelunterricht

Wer jetzt sportlich noch höher hinaus möchte, mit oder ohne Turnierambitionen, hat bei uns die Möglichkeit Einzelunterricht zu nehmen. Dieser Unterricht wird von erfahrenen Reitlehrern erteilt. Die Teilnahme ist sowohl mit Vereins- als auch Privatpferden möglich.

Springunterricht

Das Dressurreiten reicht Euch noch nicht und Ihr könnt sicher und ausbalanciert Schritt, Trab und Galopp reiten? Dann bieten wir euch auch die Möglichkeit das Springreiten zur erlernen. Dazu verfügt der Verein über eigenes Springmaterial. Im Springunterricht erlernt Ihr alles vom leichten Sitz bis hin zum Springen ganzer Parcoure.

Voltigieren

Voltigieren ist ein optimaler Sport zur Schulung des Gleichgewichtes und der Koordinationsfähigkeit. Im Unterricht zeigen wir, dass Voltigieren den Teamgeist stärkt. Die Teilnehmer erlernen Körperbeherrschung im Einklang mit der Bewegung des Pferdes und es entwickelt sich großes Vertrauen zwischen zwei- und vierbeinigen Partnern. Durch den spielerischen und gymnastischen Umgang mit den Bewegungen des Pferdes gewinnen die Kinder eine große Sicherheit auf dem Pferderücken.

Schnupperkurse und Abzeichen

Zu den Ferienzeiten bieten wir Ferienkurse und Abzeichenlehrgänge an. Diese werden zuvor im Stall per Aushang oder auf der Internetseite bekannt gegeben.

Turnierteilnahmen

Wir nehmen als Verein an vielen Turnieren in der näheren Umgebung teil. Die Ausschreibungen zu den einzelnen Veranstaltungen werden im Stall oder auf der Internetseite bekanngegeben. Jedes Vereinsmitglied kann sich dafür anmelden und sich mit anderen Reitern messen. Aber im Vordergrund steht selbstverständlich der Spaß am Reiten. Einmal im Jahr veranstaltet der Reitverein Binnendiek ein eigenes Hausturnier.

Der Weg zu uns

Der Reitunterricht findet auf dem Sonnendeicher-Hof der Familie Rixen in Seester statt. Die Adresse lautet:

Klein Sonnendeich 4
25370 Seester

Der Vorstand

Katrin Elsner 1.Vorsitzende
Eileen Eckhoff 2.Vorsitzende
Jörg Hoffmann Kassenwart
Alexandra Mohr Schriftführer
N.N. Jugendwart
Nele Heidtmann 1.Jugendvertreter
Frederieke Schröder 2.Jugendvertreter
Maja Wesemüller Jugendkassenwart
Nina Elsner Freizeit- und Breitensportbeauftragte
Nicole Weitze / Nele Heidtmann Social Media

Kontaktadressen

Kassenwart: kassenwart@reitvereinbinnendiek.de

allgemein: kontakt@reitvereinbinnendiek.de

Die Übungsleiter

Nina Elsner (Pferdewirtin / Trainer C) Dressurunterricht
Janine Milz (Pferdewirtin / Trainer B / EQ Sitz- und Gleichgewichtsschulung) Dressurnunterricht
Eileen Eckhoff Dressurunterricht, Einzelunterricht
Tanja Scherffenberg Dressurunterricht
Kira Ullrich-Timm Springunterricht
Marie Burgund (Trainer B) Dressurunterricht, Voltigieren
Ann-Christin Marth Dressurunterricht
Jennifer Wridt Longenunterricht
Michelle Zapfe Longenunterricht
Lena Lamboley Longenunterricht
Maja Wesemüller Tüddels
Leonie Sievert Tüddels
Selina Orhan Tüddels
Sophie Laskowski Tüddels

Wir sind die Ponys und Pferde des Reitvereins

Wir leben in einem Stall auf dem Sonnendeicher-Hof der Familie Rixen in Seester, wo wir uns sehr wohlfühlen. Im Sommer geniessen wir die satten grünen Weiden und im Winter den täglichen Auslauf auf dem Paddock. Natürlich erfreuen wir uns bester Gesundheit und versuchen immer absolut ausgeglichen zu sein. Als geduldige Lehrmeister für unsere Reitanfänger und erfahrenen Reiter meistern wir unsere Aufgabe mit Bravour. Und natürlich freuen wir uns, wenn wir von unseren Pflegern und Reitkindern gepflegt und verwöhnt werden.

Don Belindo
Tradino
Holsteins Jumara
Holsteins Joody
Holsteins Pepe
Laurie
Irish Coffee
Brentano von der Hohen Haardt
Mini Lightning
Steendieks Maxwell
Steendieks Don Davinio
Steendieks Perfect Dream

Presseberichte zum Reitverein

Bericht zum Hausturnier 05/2018

Bericht in der Pferd&Sport 07/2017

Bericht zum Hausturnier 05/2017

Ankündigung zum Hausturnier 05/2017

Bericht im Bauernblatt 02/2017

Weihnachtsreiten RVB 12/2016

Ponyführen Weihnachtsmarkt 12/2016

Bericht im Bauernblatt 04/2016

Hausturnier 2023

Am 13.05.2023 und 14.05.2023 veranstalten wir wieder unser Hausturnier. Wir freuen uns auf zwei schöne Tage mit vielen tollen Reitern und ihren vierbeinigen Freunden. Alle Infos von A wie Ausschreibung biz Z wie Zeiteinteilung findet ihr rechtzeitig auf unserer Turnierseite turnier.reitvereinbinnendiek.de


Die Zeiteinteilung als Download:


Zeiteinteilung


Nennliste Reiterwettbewerb

Nennliste Führzügel

Termine 2023

21.02.2023 Jugendvollversammlung
21.03.2023 Jahreshauptversammlung
13.05.2023 Hausturnier RVB
14.05.2023 Hausturnier RVB

Downloads


Zeiteinteilungen

Zeiteinteilung

Nennliste Reiterwettbewerb

Nennliste Führzügel



Satzung und Gebühren

Satzung Reitverein Binnendiek

Jugendordnung

Geschäftsordnung

Beitrags- und Gebührenordnung bis 07/2022

Beitrags- und Gebührenordnung ab 08/2022



Vordrucke für unsere Übungsleiter

Vordruck Reitunterricht

Vordruck Reitunterricht Vertretung

Aufnahmeantrag


Impressum / Datenschutz

Reitverein Binnendiek e.V.
Königstraße 32
25335 Elmshorn

E-Mail: kontakt@reitvereinbinnendiek.de

Vertretungsberechtigter Vorstand:
1. Vorsitzende:
 Katrin Elsner
 c/o Königstraße 32
 25335 Elmshorn

2. Vorsitzender:
 Eileen Eckhoff
 c/o Königstraße 32
 25335 Elmshorn

Vereinsregister: Amtsgericht Pinneberg
Vereinsregisternummer: VR 940 EL

Verantwortlich nach § 6 Abs.2 MDStV:
 Katrin Elsner
 c/o Königstraße 32
 25335 Elmshorn


Haftungsausschluss
1. Inhalt
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Informationen sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder den gesamten Inhalt ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ('Links'), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.


Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und im Einklang mit den geltenden Rechtsvorschriften zum Datenschutz mit der Einbeziehung der Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden: DSGVO). Nachfolgend informieren wir Sie über die Art und den Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

1. Datenverarbeitung beim Aufruf unsere Webseite
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen wie
- die IP-Adresse,
- das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs,
- der Name und die URL der abgerufenen Datei,
- die Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL),
- der von Ihnen verwendete Browser und ggfs. das Betriebssystem Ihres internetfähigen Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
an unseren Server übersendet und von uns temporär gespeichert. Die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung erfolgt aus Art. 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO. Das berechtigte Interesse erfolgt aus folgenden Zwecken: - Optimierung des Verbindungsaufbaus,
- Gewährleistung und Optimierung der Nutzerfreundlichkeit- und Handhabung unserer Website,
- Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität
- und zur Gefahrenabwehr/Strafverfolgung im Falle eines Cyberangriffs.
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

2. Löschen von personenbezogenen Daten
Daten, die wir speichern, werden mit Wegfall der entsprechenden Berechtigung, insbesondere nach Zweckerreichung, für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der rechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder vertraglich etwas Anderes vereinbart wurde.

3. Datensicherheit
Um Ihre Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Löschung, Weitergabe, Zugriffe oder gegen deren Manipulation oder Verlust sowie gegen sonstigen Missbrauch zu schützen, werden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen.

4. Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

5.Instagram und Facebook
Wir setzen Instagram- und Facebook-Social-Media-Plug-Ins ein. Beim Besuch unserer Seiten werden zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter weitergegeben. Durch die Aktivierung des Plug-Ins werden Daten automatisiert an den jeweiligen Anbieter übermittelt und dort (bei amerikanischen Anbietern in den USA) gespeichert. Wir haben keinen Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge. Der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke sowie die Speicherfristen sind uns nicht bekannt.

Zur Startseite
Impressum/Datenschutz